Am Sonntag, den 17. März 2019 veranstaltete der Läuferclub Kaltern in Altenburg einen 5,67 Kilometer langen Crosslauf für Erwachsene und den ersten Jugendberglauf der Saison.
Patrick Olivetto wurde beim 5,67 Kilometer langen Geländelauf mit 270 Höhenmeter mit der Zeit von 28:45,9 Minuten in der Kategorie M40 elfter und insgesamt 26. von 70 Teilnehmern.
Am Nachmittag liefen Adele Oprandi und Simon Olivetto beim gut besuchten Jugendberglauf jeweils 1.200 m:
Adele in 6:27,8 min (21. Schülerin U12) und
Simon in 5:21,2 min ( 10. Schüler U14)
Unsere Vorstandsmitglieder Manfred Feichter und Erwin Mittelberger nahmen am Halbmarathon teil.
Manfred konnte sich im Vergleich zum Halbmarathon in Verona um fast eineinhalb Minuten auf 1:25:16 h verbessern. Von den 1.379 Läufern waren nur 106 schneller als er.
Erwin hat sich in den letzten Jahren mehr den langen Bergläufen als den Straßenläufen zugewandt. Als 294. Mann in der Gesamtwertung ließ Erwin mit einer Zeit von knapp unter 1:33 h in der gleichen Kategorie 215 Athleten hinter sich. Bei guten Laufbedingungen klassierten sich beim Halbmarathon 1.781 Läufer.
Bei schönem Frühlingswetter eröffnete der Sport Club Berg am 3. März in Oberplanitzing mit dem fünften „Georgs-Turm-Cross“ die Querfeldeinlauf-Saison in Südtirol für Nachwuchsläufer bis siebzehn Jahre.
Von unserem Verein nahm Simon Olivetto als einziger am Rennen teil und in der Altersklasse U14 lief er die 1.600 Meter in 6:39 Minuten. Das reichte für den sechsten Platz. Gewonnen hat in seiner Kategorie David Agethle vom SC Meran in 5:59 Minuten.
[Foto: ASC Berg]
Maria Pichler erreicht Podestplatz in Wien.
Die VCM Winterlaufserie besteht aus vier voneinander unabhängigen Rennen im Wiener Prater. Sie begann am 13. Jänner und endet am 10. März. Somit eignet sie sich bestens für die Marathonvorbereitung.
Gelaufen wird auf einem sieben Kilometer langen Rundkurs. Der kann nach belieben ein bis drei mal, beim Abschlussrennen auch vier mal gelaufen werden und wird dann je nach Distanz separat gewertet.
Beim dritten Lauf am vergangenen Sonntag, 24. Februar, beteiligten sich bei niedriger Temperatur und Windstille 737 Laufbegeisterte. 89 Damen und 88 Herren begnügten sich mit einer Runde. 124 Läufer und 90 Läuferinnen entschieden sich für 14 km. Auf 21,0975 km klassierten sich 267 Männer und 78 Frauen.
Unsere Athletin Maria Pichler aus Bozen lief die drei Runden recht gleichmäßig in 32:59 – 33:23 – 32:20 Minuten und 19 Sekunden Zieleinlauf. Damit war sie mit 1:39:02 Stunden die Neuntschnellste im Halbmarathon und ausgezeichnete Dritte in der allgemeinen Klasse der Damen. Das lässt ihre Vorfreude 42 Tage vor ihrem ersten 42 km Rennen enorm wachsen.
Donnerstag 25.04.2019 11 Uhr Sarnthein
Mittwoch 01.05.2019 11 Uhr Oberwielenbach
Samstag 18.05.2019 15 Uhr Verdings
Samstag 25.05.2019 11 Uhr Haidersee
Sonntag 02.06.2019 11 Uhr Mals (Bahnrennen)
Samstag 08.06.2019 16 Uhr Prags
Samstag 20.07.2019 19 Uhr Sterzing
Sonntag 01.09.2019 10:30 Uhr Sarnonico
Samstag 21.09.2019 11 Uhr Finale Glurns
Drei SLV-Podestplätze beim neu aufgelegten Algunderlauf
Bis 2017 veranstaltete der AS Merano den Berglauf von Algund nach Vellau im Rahmen der Winterlaufserie. Nach der Unterbrechung im letzten Jahr weckte der Algunder Gemeindereferent für Sport, Cesare D'Eredità, bei der Sektion Leichtathletik des Amateursportclubs Algund die Bereitschaft dieses Rennen fortzuführen. Rund 110 Athletinnen und Athleten folgten bei frühlingshaft sonnigem Wetter der Einladung und konnten sich über die tadellose Organisation freuen.
Auf der altbekannten 7 km langen Strecke mit 550 Höhenmetern holten sich Hannes Perkmann (Sportler Team, 29:47,38 min) und Petra Pircher (RC Vinschgau, 38:56,64 min) jeweils ihren dritten Tagessieg in Folge. Perkmann diesmal in persönlicher Bestzeit und nur drei Sekunden unter dem Streckenrekord.
Von unserem Verein kam Josef Knapp als 22. ins Ziel und gewann in seiner Altersklasse M55 mit 38:54,0 Minuten. Johanna von Dellemann platzierte sich in 40:32,86 Minuten als viertbeste Frau auf dem zweiten Rang der Frauen F45. Ihr folgte Karin Innerebner mit 44:54,20 Minuten als Dritte. Felix Huber wurde mit 44:26,57 Minuten Sechster der Männer M50. Mit diesen ausgezeichneten Ergebnissen erreichten wir trotz nur vier Teilnehmern die achte Position in der Vereinswertung.
Weitere Preise gingen ins Überetsch:
Der Preis für die Mannschaft mit den meisten Teilnehmern: LC Kaltern.
Der Preis für die/den ältesten Teilnehmer/in: Helmut Müeller (ASC Berg)
Übersicht SLV-Ergebnisse:
F45
2. Johanna von Dellemann 40:32,86
3. Karin Innerebner 44:54,20
M50
6. Felix Huber 44:26,57
M55
1. Josef Knapp 38:54,0
Übersicht SLV-Ergebnisse:
M35
6. von 407 Alexander Hoeller 1:13:06, 22. Mann
M40
64. von 608 Patrick Olivetto 1:29:17, 410. Mann
M45
64. von 810 Manfred Feichter 1:26:38, 294. Mann
M55
53. von 373 Manfred Seppi 1:38:08, 1015. Mann
M60
7. von 155 Burkard Zozin 1:31:30, 538. Mann
31. Hermann Falkensteiner 1:40:57, 1339. Mann
In Villa Lagarina wurden Ende Jänner zwei große Crossläufe veranstaltet: der 42. Cross della Vallagarina mit internationalem Hauptlauf am 20. und die 31. Auflage des Cross del Crus am 27.
Der erste Lauf fand bei sonnigem Winterwetter statt. Im 3.140 m langen Rennen der Frauen über 35 kam Karin Innerebner in 12:48 Minuten als Sechste ins Ziel und wurde in ihrer Kategorie F45 für den zweiten Platz prämiert. Als einzige Teilnehmerin unseres Vereins reichten ihre Punkte für den 10. Platz in der regionalen Vereinsmeisterschaft der Masters im Crosslauf.
Beim zweiten Rennen, dem Cross del Crus, war es ziemlich kalt und die Strecke anspruchsvoller. Hierbei konnte sich Karin mit 13:09 Minuten für 3.100 m auf dem zweiten Gesamtrang von 30 klassierten Frauen behaupten. Auf die Nachfolgende hatte sie eine Sekunde Vorsprung und blieb die schnellste F45erin.
Josef Knapp trug im 5.400 m langen Rennen der Herren über 35 die Startnummer „1“. Mit seiner Laufzeit von 20:18 Minuten kam er als Dritter aller 52 Klassierten ins Ziel. Dabei hatte er 25 Sekunden Rückstand auf den Gesamtsieger und fast eine Minute Vorsprung auf den Zweiten in seiner Altersklasse.
- Übersicht -
Cross della Vallagarina,:
F45, 3.140 m
2. Karin Innerebner, 12:48 min, Gesamtsechste
Cross del Crus
F35-55, 3.100 m
2. Karin Innerebner, 13:09 min, Beste F45
M35-55, 5.400 m
3. Josef Knapp, 20:18 min, Bester M55
Der neue SLV-Vorstand (gewählt am 19.01.2019): Manfred Feichter, Alex Oprandi, Erwin Mittelberger, Christoph Pechlaner, Nathalie Hermeter, Patrick Olivetto, Manfred Seppi und Hermann Falkensteiner (v. l.) lenken in den nächsten drei Jahren den Südtiroler Laufverein.
Schüler C (2007-2008) - 1100m:
6. (von 18 Teilnehmern) Simon Olivetto 05:12,6
U n s e r e E r g e b n i s s e :
U12 Schüler C, 1.000 m
.12. Simon Olivetto 4:19,5
F20-29, allgemeine Klasse, 2.700 m
. . 5. Nathalie Hermeter 11:44,3
F60+, Altersklasse 6
. . 3. Josefine Palma 15:10,8
U20 männlich, Jugend A
. . 1. Paul Kelderer 9:13,5
M20-29, allgemeine Klasse, 5.400 m
. . 3. Simon Mair 19:07,0
M40, Altersklasse 2
. . 4. Patrick Olivetto 23:08,9
M50, Altersklasse 4
. . 7. Felix Huber 22:47,5
M60+, Altersklasse 6
. . 1. Hans Mair 21:21,2
. . 2. Martin Rossi 22:26,9
Bei der 20.ten Ausgabe des 3/4 Halbmarathons von Bruneck nach Sand in Taufers waren 15 Athleten des SLV dabei.
U n s e r e E r g e b n i s s e :
F18-34
. . 5. Nathalie Hermeter 1:26:42
M18-34
. . 5. Simon Mair 1:07:39
M40
. 26. Karl Lanz 1:31:16
M45
. 17. Manfred Feichter 1:13:58
. 43. Georg Aichner 1:28:32
M50
. 22. Felix Huber 1:22:28
. 40. Hartmann Strauss 1:28:53
. 46. Stefan Dalleaste 1:31:36
M55
. 21. Christoph Pechlaner 1:25:38
. 31. Lorenz Amplatz 1:32:29
M60
. . 1. Hans Mair 1:11:51
. . 4. Martin Rossi 1:18:43
. . 8. Burkard Zozin 1:25:03
. 12. Reinhold Grünfelder 1:39:29
M70
. . 1. Alfons Mair am Tinkhof 1:41:04
Manni war der treueste SLV-Läufer. Er war bei allen 20 Ausgaben des 3/4 Halbmarathons dabei.
Unsere Ergebnisse:
Südtirol Sky Trail Sarntal 27 km, 1.067 Hm
M40-49
. . 13. Manfred Feichter 3:15:47,1 (41. von 87 Männern)
M50-59
. . 16. Stefan Oswald 3:55:33,5 (68. gesamt)
. . 19. Stefan Dalleaste 4:16:03,2 (73. gesamt)
Südtirol Sky Marathon Sarntal 42,2 km, 2.863 Hm
M60+
. . 7. Walter Gummerer 7:42:18,4 (120. von 161 Männern)
Südtirol Skyrace Sarntal 69 km, 3.930 Hm
M18-39
. . 29. Markus Engl 10:59:36,7 (54. von 121 Männern)
. . (45. Thomas Tribus *6:35:53,8 in Sarnthein)
Südtirol Ultra Skyrace Sarntal 121 km, 7.554 Hm
M40-49
. . (35. Erwin Mittelberger *16:22:19,7 bei Ebenbergalm)
. . (43. Patrick Costabiei *2:51:57,8 am Rittner Horn)
M50-59
. . 12. Hermann Falkensteiner 27:48:30,2 (51. von 113 Zieleinläufern)
Unsere Ergebnisse:
U12 Schüler C, 800 m Minuten
. 11. Simon Olivetto 2:50,8
F20-29, allgemeine Klasse, 3.200 m
. . 4. Natalie Hermeter 13:09,1
F60+, Altersklasse 6
. . 4. Josefine Palma 15:49,7
U20 männliche Jugend A,
. . 1. Raphael Joppi 7:07,8
. . 2. Paul Kelderer 7:26,1
M20-29, allgemeine Klasse, 4.800 m
. . 2. Simon Mair 15:28,9
M40, Altersklasse 2
. . 2. Patrick Olivetto 18:03,2
M50, Altersklasse 4
. . 7. Felix Huber 18:12,2
. 13. Manfred Seppi 21:03,3
M60+, Altersklasse 6
. . 1. Hans Mair 17:12,0
. . 3. Martin Rossi 18:27,8
Unsere Ergebnisse:
Reschensee Kinderlauf
M U12, 1.100 m Minuten
. . 14. Simon Olivetto 4:23
Reschenseelauf 15.300 m
F20-34 Stunden
. . 21. Maria Pichler 1:12:27
. . 23. Natalie Hermeter 1:13:21
F45
. . 5. Karin Innerebner 1:10:06
M20-34
. . 107. Johannes Fink 1:14:26
M35
. . 10. Alex Oprandi 0:58:47
M40
. . 39. Patrick Olivetto 1:06:51
M50
. . 28. Felix Huber 1:07:28
. . 90. Manfred Seppi 1:14:43
. . 111. Stefan Dalleaste 1:17:08
M55
. . 132. Walter De Zordo 1:27:51
M60
. . 1. Hans Mair 1:00:36
. . 9. Martin Rossi 1:06:56
Just for Fun
. . Hanna Raffeiner 1:36:03
. . Egon De Zordo 1:36:25
Am Samstag, 21. Juli organisieren wir unser alljähriges Vereinsrennen mit anschließendem Grillen.
Wir treffen uns ab 16.00 Uhr auf dem Leichtathletikgelände in Altenburg / Kaltern.
Um 16.30 Uhr startet das Vereinsrennen (Kinder machen 1 Runde auf der Bahn 400m, Frauen und Männer laufen jeweils 3000m auf der Bahn).
Sowie letztes Jahr wird die Endwertung nach dem Prinzip des "Agefactors" berechnet, d.h. die gelaufene Zeit wird mit einem Faktor multipliziert, welcher dem jeweiligen Alter entspricht. Die ersten 5 Frauen und Männer werden dementsprechend prämiert.
Um 18.00 Uhr findet die außerordentliche Vollversammlung statt.
Anschließend dann das Grillen wo auch die Partner und Familien eingeladen sind. Anmeldung bitte per E-Mail bei Josephine.
Unsere Ergebnisse:
F20-29, allg. Klasse. W; 2.200 m
. . 3. Natalie Hermeter 10:04,6
F60+, Altersklasse 6 W
. . 3. Josefine Palma 12:38,6
M50, Altersklasse 4 M; 5.500 m
. . 5. Felix Huber 26:04,2
M60+, Altersklasse 6 M
. . 1. Hans Mair 23:10,8
. . 2. Martin Rossi 24:13,1
SLV-Ergebnisse:
Schüler C, U12; 1.100 m Minuten
16. Simon Olivetto 4:27,0
F20-29, allg. Klasse. W; 2.900 m
5. Natalie Hermeter 12:05,4
F45, Altersklasse 3 W
2. Johanna von Dellemann 10:56,6
F60+, Altersklasse 6 W
3. Josefine Palma 14:38,0
M40, Altersklasse 2 M; 5.800 m
7. Felix Huber 22:02,4
M50, Altersklasse 4 M
3. Josef Knapp 20:43,2
8. Felix Huber 22:24,5
16. Stefan Dalleaste 25:54,9
M60+, Altersklasse 6 M
1. Hans Mair 21:16,3
2. Martin Rossi 22:39,7
Unsere Ergebnisse:
F20-29, allgemeine Klasse. W, 3.750 m
. . 4. Natalie Hermeter 16:12,2
F45, Altersklasse 3 W
. . 1. Karin Innerebner 15:27,8
F60+, Altersklasse 6 W
. . 4. Josefine Palma 19:51,4
M50, Altersklasse 4 M, 5.000 m
. . 5. Felix Huber 19:50,0
M60+, Altersklasse 6 M
. . 1. Martin Rossi 19:45,7