Insgesamt 136 Paare und ein Dutzend Einzelläufer beteiligten sich an der 30. Auflage des Überetscher Paarlaufes von Kaltern nach Eppan und zurück am Sonntag, 19.11.2017.
6,8 Kilometer hatten die Erwachsenen zu laufen. Josefine Palma schaffte es mit ihrer Laufpartnerin auf den zweiten Platz ihrer Kategorie. Tagesbestzeit liefen Gerd Frick (Telmekom, 21'38,8'') und Petra Pircher (RC Vinschgau, 24'43,4'').
Frauen Alterssumme 34-60 Jahre
5. Paar Natalie Hermeter (5., 31'33,8'') 1:08'11,0''
Katharina Sparer (10., 36'37,2'')
Frauen Alterssumme 121+ Jahre
2. Paar Josefine Palma (4., 36'48,8'') 1:14'31,4''
Annelies Kofler (SC Berg) (5., 37'42,6'')
Gemischt Alterssumme 91+ Jahre
4. Paar Christine Kirchlechner (8., 26'54,5'') 54'57,5''
Christoph Pechlaner (13., 28'03,0'')
Familie Vater + Sohn/Tochter
6. Paar Martin Rossi (8., 27'07,0'') 57'04,0''
Benjamin Rossi (14., 29'57,0'')
Zieleinlauf Männer
78. Stefan Dalleaste 29'33,1'' (Gasser Martin startete nicht)
Mit der Siegerehrung, der Prämierung der fleißigen Teilnehmer/innen, der Verlosung von Marathonreisen, Wohlfühl-Wochenenden und Trainingsplänen mit Leistungsdiagnostik, sowie der Pastaparty endete am Samstag, 18. November 2017 im Haus Unterland in Neumarkt die 12. Auflage der Top7-Laufserie.
In die Schlusswertung schafften es 36 Läuferinnen und 80 Läufer.
22 Frauen und 37 Männer hatten an allen sieben Rennen teilgenommen und erhielten ein Treuegeschenk.
Vom SLV waren es fünf Läufer.
Unser bestes Ergebnis erzielte Manfred Feichter:
8. Manfred Feichter, 1.408 Punkte (80 Klassierte)
27. Martin Rossi, 711 Punkte
31. Markus Engl, 574 Punkte
32. Felix Huber, 570 Punkte
34. Oswald Plangger, 537 Punkte
44. Erwin Mittelberger, 282 Punkte (5 Rennen)
Martin steigerte sich im Laufe der Saison und erreichte in Branzoll seine höchste Punktezahl. Die Übrigen konnten beim Soltn-Berghalbmarathon am meisten Punkte sammeln. Dort starteten auch Lea Mittelberger (29., 7 Rennen, 359 Punkte) und Nadia Lorenzini (32., 6 Rennen, 326 Punkte) für den SLV. Beim Teilnehmerstärksten Top7-Lauf am Reschensee konnten nur Manfred und Oswald Punkte sammeln. Das Mitmachen an allen Rennen und Dabeisein bei der Schlussveranstaltung lohnte sich für Markus besonders: Er gewann bei der Verlosung den von unserem Verein als Kalterersee-Halbmarathon-Veranstalter bereit gestellten Wochenendgutschein für zwei Personen im Hotel Weinegg in Girlan.
Die Vinschgauerin Petra Pircher sammelte mit vier Podestplätzen in sieben Rennen am meisten Punkte (2.355) und wurde zum sechsten Mal Gesamtsiegerin. Khalid Jbari vom Athletic Club 96 (2.240 Punkte) gewann mit fünf Tagesbestzeiten und einem zweiten Platz mit großem Abstand.
Markus Engl, Oswald Plangger, Martin Rossi und Felix Huber bei der Ehrung der treuen Top7-Läufer.
Am Berglauf mit Stöcken von Burgstall nach Vöran (4,65 km, 925 Hm) beteiligten sich drei SLV-Läufer.
ÜBERSICHT
M30-40 Minuten
24. Tobias Karbon 47:38,5
M40-50
49. Hartmann Strauss 55:26,7
M60+
6. Walter Gummerer 50:27,9
Drei SLV-Athleten und eine Athletin absolvierten im Rahmen der „Move it Garda“-Veranstaltung den Halbmarathon von Riva del Garda über Torbole nach Arco und zurück. Der Kalterer Roland Vigl beeindruckte als 16. von insgesamt 2.643 Männern mit neuer persönlicher Halbmarathonbestzeit von 1:13:19,2 (knapp 1 Minute schneller als vor 1 Jahr beim Halbmarathon in Frangart) und siegte in seiner Kategorie mit 344 Klassierten. Angelika Eckl erreichte das Ziel als Vierzigste von 1.339 klassierten Frauen und Viertbeste von 241 Athletinnen der gleichen Kategorie. Tagessieger wurden Paul Tiongik (G.P. Parco Alpi Apuane, 1:04:12,04) und die Litauerin Monika Juodeskaite (1:17:18,98).
ÜBERSICHT
Move it Garda Halbmarathon
F45
4. Angelika Eckl 1:32:26,9
M35
1. Roland Vigl 1:13:19,2
M40
52. Johann Ebner 1:27:28,3
M50
41. Alfred Wurzer 1:29:00,3