Südtiroler Laufverein Sparkasse
St. Michaelplatz 19, 39057 Eppan
MwSt. Nr. 01630580213

Laufberichte

VSS-Dorflauf in Niederdorf

21.07.2024

Der unverwüstliche SLV-ler Manni Feichter holte sich am Sonntag, 21. Juli beim VSS-Dorflauf in Niederdorf über 5,95 km in 23:26,0 Minuten den 14. Gesamtrang der Männer und völlig überraschend zudem den 3. Rang in der Kat. M50. Tagessieger wurde der Lokalmatador Fabian Fronthaler aus Toblach mit einer Topzeit von 19:51,9 Minuten vor dem Brunecker Stefan Wagger in 20:17;0 Minuten.

Ultner Höfelauf

21.07.2024

Im Rahmen des 18. Ultner Höfelaufes fand am Sonntag, 21. Juli neben dem Hauptrennen über 17,9 km auch ein Rennen rund um den Stausee statt. Eine der 3 Teilnehmer des SLV, Nathalie Hermeter erreichte bei sehr heißen Bedingungen auf der 8 km langen Seerunde mit dem 3. Rang sogar einen Podiumsplatz in der Kategorie.

Hier die Ergebnisse im Detail: Johannes Fink in 32:51 Minuten (4. in M1980-1989), Richard Jaiter in 38:37 (6. in M1990-2001) sowie Nathalie Hermeter in 41:12 Minuten (3. in F1990-2011)

Füssen Königsschlösser Marathon

20.07.2024

Lorenz Seppi bestritt am Samstag, 20. Juli beim Füssen Königsschlösser Marathon seine Marathonpremiere. Es war ein harter Kampf und Lorenz schaffte die 42,195 km in der Nettozeit von 3:41:59 Stunden. Er erreichte dabei den 71. Gesamtrang und 12. Rang in der Kategorie M40 und formulierte es so: ich lebe, obwohl ich gestorben bin.

Herzliche Gratulation Lorenz und willkommen im Club der Marathonläufer.

   Foto (rechts): Lorenz nach seiner Marathonpremiere beim Füssen-Marathon

 

Reschenseelauf

13.07.2024

Die wohl größte Südtiroler Laufveranstaltung, der bekannte Reschenseelauf fand heuer am Samstag, den 13. Juli bei insgesamt guten äußeren Bedingungen zum bereits 24. Mal statt.Einzig der ziemlich starke Gegenwind auf den ersten 5 km machte den Läufer*innen ziemlich zu schaffen; dafür herrschten aber angenehme Temperaturen.

Die beiden Titelverteidiger und großen Favoriten, der Deutsche Konstantin Wedel und die Tschechin Tereza Hrochová (sie läuft demnächst bei den olympischen Sommerspielen in Paris den Marathon) holten sich in ausgezeichneten 48:26,1 Minuten bzw. in 52:48,7 Minuten(inoffizieller neuer Streckenrekord) ganz souverän ihren 4. bzw. 2. Sieg rund um den Reschensee (diesmal mit knapp 15,1 km etwas kürzer als üblich). Auch die SLV-ler waren mit 11 Läufer*innen stark vertreten und schnitten mit 1 Podiumsplatz (Martin Rossi 3. in M65) sowie weiteren 3 Top 10 Platzierungen in den jeweiligen Kategorien sehr gut ab.

Die Ergebnisse im Detail: Frauen: 32. (6. F35) Monika Decassiani Palfrader 1:09:56,1 Stunden;  Männer: 69. (11. M35) Manuel Todeschi 1:01:13,1 / 105. (17. M50) Manni Feichter 1:03:43,9 / 120. (11. M45) Alex Oprandi 1:04:49,9 / 232. (3. M65) Martin Rossi 1:10:19,4 / 296. (7. M65) Burkard Zozin 1:12:50,1 / 488. (52. M60) Manfred Seppi 1:21:10,5 / 529. (76. M55) Hartmann Strauß 1:23:20,8 / 569. (65. M40) Christian Priller 1:24:58,2 / 571. (4. M75) Albert Colz 1:25:11,8 / 714. (13. M70) Josef Sulser 1:40:25,7.

Weiters konnte Monika ihre Führung in der Top 7 Laufserie nach 6 von 9 Rennen gegenüber der Gesamt-2. Karolina Rosa Thaler auf inzwischen 69 Punkte weiter ausbauen.

Foto (v.l.n.r.): Christian, Monika und Manni (vor dem Rennen)

 

Seiser Alm Halbmarathon

07.07.2024

Der landschaftlich sehr schöne Seiser Alm Halbmarathon mit 600 Höhenmetern +/- wurde auch heuer, dem 7. Juli, wieder ein großer Erfolg für die SLV-lerin Greta Haselrieder, die nach dem Sieg im Jahr 2022 sowie dem 2. Rang im Jahr 2023 wieder zuschlug und sicherneut den Gesamtsieg der Frauen holte. Greta siegte souverän mit mehr als 5 Minuten Vorsprung in 1:36:21,7 Stunden und holte sich damit ihren 3. Top-7 Sieg. Auch die Führende der Top 7 Serie, Monika Decassiani Palfrader, sammelte mit dem 13. Platz und Platz 3 in der Kat. F35 in 1:54:08,4 Stunden viele wertvolle Punkte für die Top 7 Serie und konnte ihren Vorsprung auf die Gesamt-2. Karolina Thaler sogar noch leicht ausbauen. Auch Albert Colz (75) belegte mit Rang 292 und dem 3. Platz in der Kat. M70 in 2:20:11,2 Stunden einen Podiumsplatz und hätte bei Vorhandensein einer Kat. M75 diese mit Sicherheit souverän gewonnen. Christian Priller in 2:12:20,6 Stunden als 240. (71. in M40) sowie Josef Sulser in 2:35:14,1 Stunden als 350. (6. in M70) vervollständigten das hervorragende SLV-Mannschaftsergebnis.

 

Kaiserkrone Skyrace

29.06.2024

Am Samstag, den 29. Juni war wieder unsere Trailspezialistin Eckl Angelika im Einsatz und nahm sehr erfolgreich am Kaiserkrone Skyrace in Scheffau/Brixental in Tirol teil. Angelika absolvierte bei ungewohnt heißen Temperaturen den sehr technischen 26 km langen Traillauf mit 2.500 Höhenmetern +/- (mit einem ungesicherten Aufstieg eines Klettersteiges) in 5 Stunden und 26 Minuten den sehr guten 12. Gesamtrang der Frauen.

Three Livigno Half Marathon

22.06.2024

Am 22.06.2024 siegte Burkard Zozin beim Three Livingo Half Marathon auf einer Meereshöhe zwischen 1.800 und 2.000 Metern mit einer Zeit von 1.46.20 Stunden in der Kat. M65 und holte sich dabei überraschenderweise sogar den Gesamtsieg mit einem Vorsprung von 3.29 Minuten auf den Ungarn Zeteny Szazvai-Farago.

Osttiroler Läufercup

22.06.2024

Beim 8. Compedal „Theurl Holz“ Lauf in Thal-Assling nahmen am Samstag, 22. Juni auch 2 SLV-ler teil. Bei diesem Lauf mit viel familiären Flair erreichte Manni Feichter beim Hauptlauf über 8,2 km in 31.50,7 Minuten den 8. Gesamtrang und sicherte sich gleichzeitig den 1. Platz in der Kat. M50-59. Auch Felix Huber erreichte in 38.23,8 Minuten als Gesamt-23. den sehr guten 4. Rang in derselben Kategorie wie sein Vereinskollege Manni.

 

Foto (v.l.n.r.): Manni und Felix vor dem Lauf zum Osttiroler Läufercup in Thal-Assling

 

Bahnmeeting in Bozen

15.06.2024

Am Samstag, den 15. Juni belegte Simon Mair beim Bahnmeeting in Bozen über 1.500 Meter mit einer Zeit von 4:17,90 Minuten (#2.51,9 min/km) den sehr guten 4. Gesamtrang.

Marmor Trophy in Laas

08.06.2024

Unsere Trailqueen Angelika Eckl nahm trotz einer bereits absolvierten Trainingseinheit am gleichen Tag, am Samstag, den 8. Juni  am Berglauf  mit 7,5 km und 700 Höhenmetern teil und belegte mit einer Zeit von 55.18 Minuten den sehr guten 4. Platz im Frauenfeld, wobei ihr auf den 3. Platz nur 29 Sekunden und auf den 2. Platz auch nur weniger als 1 Minute fehlte. Souveräne Siegerin im Frauenfeld wurde Andrea Schweigkofler (SC Meran) in hervorragenden 48.30 Minuten.

VSS-Stadtlauf in Sterzing

07.06.2024

Bei der diesjährigen Auflage des VSS-Stadtlaufes in Sterzing, am Freitag, den 7. Juni nahmen auch einige SLV-ler teil. Die Frauen hatten insgesamt 3 km, die Männer eine Distanz von 5,2 km zu absolvieren.

Den Sieg der Frauen sicherte sich Lara Vorhauser (Sterzing) in 10.30 Minuten vor Tanja Scrinzi (10.40) und Lisa Leuprecht (10.49). Die SLV-lerin Pepi Palma holte sich mit der Zeit von 17.01 Minten den 3. Platz in der AK W7.

Im Rennen der Männer siegte der erst 20-jährige Triathlet Lukas Lanzinger (Sexten/SG Eisacktal) in 16.04 Minuten vor dem Ex-Triathleten Matthias Steinwandter (16.15) und Lokalmatador Markus Ploner (16.16).

Auch die 4 SLV-Männer gaben ordentlich Gas. Simon Mair (Gesamt-10. + 4. in AK M) zeigte ein sehr starkes Rennen und lief die 5,2 km in 17.08 Minuten. Manni Feichter (Gesamt-34. + 5. in AK M4) in 19.56 Minuten, Felix Huber (Gesamt-50. + 6. in AK M5) in 22.04 Minuten sowie Martin Rossi (Gesamt-51. + 1. in AK M7) in 22.16 Minuten zeigten ebenso sehr gute Leistungen, wobei sich Martin seinen nächsten AK-Sieg holte und bisher alle 4 Kategoriensiege der diesjährigen VSS-Dorflaufserie einheimsen konnte.

 

Foto (v.l.n.r.): Felix, Martin, Manni, Pepi und Simon

 

Cortina – Toblach Run

02.06.2024

Bei der diesjährigen Ausgabe am 2. Juni nahmen mit Greta Haselrieder, Lorenz Seppi und Manni Feichter auch 3 Mitglieder des SLV erfolgreich teil.

Greta lief ein sensationelles Rennen und belegte in dem 30 km Rennen mit gut 300 Höhenmetern+/- in einer Topzeit von 2:02:25 Stunden (Nettozeit) den hervorragenden 2. Gesamtrang der Frauen (insges. 28. Platz), geschlagen nur um 41 Sekunden von der ehemaligen italienischen Weltklassemarathonläuferin Valeria Straneo (Marathon-Vizeweltmeisterin 2013).

Auch Manni Feichter (er lief ja schon am Freitagabend den Spring Night Run) lief ein tolles Rennen als Gesamt.-71. und 8. in der Kat. M50 in 2:08:15 Stunden (Nettozeit) und verbesserte dabei seine persönliche Bestzeit bei diesem Rennen um 42 Sekunden. 

Auch Lorenz Seppi erzielte bei seiner Premiere mit 2:29:26 Stunden eine gute Zeit und belegte dabei den 366. Gesamtrang (59. Platz in M40).

Greta nach dem hervorragenden 2. Platz beim Cortina Toblach Run

 

Hochkönig Skyrace

01.06.2024

Am Samstag, den 01. Juni fand in Maria Alm (Nähe Salzburg) der Hochkönig Skyrace statt an dem vom SLV mal wieder unsere Trailqueen Angelika Eckl sehr erfolgreich teilnahm. Aufgrund des schlechten Wetters musste auf einer Ausweichstrecke gelaufen werden, die sogar etwas länger war als die Originalstrecke und ein paar Höhenmeter mehr hatte (33 km mit 2.800 Höhenmetern).

Es war nass und kalt, aber eine gut organisierte Veranstaltung, bei der Angelika in 4 Stunden und 57 Minuten den sehr guten 12. Rang belegte.

VSS-Bahnmeeting in Mals

01.06.2024

Einziger SLV-ler beim Bahnmeeting in Mals am 1. Juni war Martin Rossi, der im 5.000 m Rennen der Männer bei idealen Wetterbedingungen trotz einem um einige Sekunden verpassten Start, die Kategorie M7 souverän in 21.44,3 Minuten mit mehr als 1 Minute Vorsprung für sich entscheiden konnte.

Spring Night Run

31.05.2024

Beim 4. Rennen der diesjährigen Top 7 Serie gab es mit dem Spring Night Run am Freitag, den 31. Mai eine Premiere, denn das 10,2 km lange Rennen mit insgesamt 200 m Gefälle mit Start um 20.45 Uhr beim Dreizinnenblick in der Nähe des Dürrensee bis zum Grand Hotel in Toblach nahmen mit Monica Decassiani Palfrader, ihrem Lebenspartner Christian Prillersowie Manni Feichter und Josef Sulser auch 4 SLV-ler teil. Die 3 Pusterer und der Utner Josef Sulser liefen ein tolles Rennen und konnten sehr gute Zeiten und Platzierungen erzielen. Bei teilweise leichtem Regen zeigte Monika ein ausgezeichnetes Rennen und erreichte nach 40:57 Minuten das Ziel. Sie holte sich damit den 3. Gesamtrang bei den Frauen (Gesamt-30.) und somit ihren 1. Podestplatz bei einem Top 7-Rennen.

Die beiden männlichen Läufer des SLV erzielten ebenso sehr gute Ergebnisse.

Manni wurde mit 39:47 Minuten Gesamt-24. (23. Mann) und holte damit eine hohe Punkteanzahl für die Top 7-Wertung.

Christian wurde mit 47:01 Minuten insges. 84 (65. Mann) und Josef Sulser erreichte mit 1:01:54 Stunden den 171. Rang insges. (115. Mann).

Foto (v.l.n.r.): Die SLV-ler Manni Feichter, Christian und Monika vor dem Spring Night Run

 

Berglauf Branzoll – Aldein

26.05.2024

Ein sehr gutes Ergebnis erzielte unser Vizepräsident Alex Oprandi beim Berglauf Branzoll – Aldein über 6 km und 980 Höhenmeter. Alex belegte in einer Zeit von 55:37,6 Minuten den insgesamt 24. Platz und 8. Platz in seiner Kategorie.

SLV-Vizepräsident Alex Oprandi nach dem Berglauf Branzoll - Aldein

 

Stadtlauf Innsbruck

26.05.2024

Als einziger SLV-ler vertrat unser Neumitglied Albert Colz den Südtiroler Laufverein sehr gut beim Innsbrucker Stadtlauf über 9,1 km und belegte mit einer Zeit von 44:54,8 Minuten den hervorragenden 2. Platz in der Kategorie M70.

3. Grand Prix Ladurner in Lana

25.05.2024

Jana Olivetto erzielte bereits bei ihrer Premiere über 1.000 m beim Grand Prix in Lana am Samstag, den 25. Mai mit 3:49,69 Minuten eine ausgezeichnete Zeit.

VSS-Lauf am Haidersee - Landesmeisterschaft im Straßenlauf

25.05.2024

Im Rahmen des VSS-Laufes am Haidersee wurde am Samstag, den 25. Mai bei idealen Laufbedingungen die diesjährige Landesmeisterschaft im Straßenlauf durchgeführt. Die Frauen hatten 1 Runde (5.350 m), die Männer 2 Runden (10.700 m) zu absolvieren. Die kleine SLV-Delegation mit Pepi Palma, Martin Rossi und Simon Mair konnte sich hervorragend in Szene setzen und alle drei einen Podiumsplatz erringen, wobei Simon und Martin sich sogar den Landesmeistertitel in ihrer Kategorie holten. Auch Pepi Palma holte sich über die 5.350 m in 31.31,0 Minuten mit dem 3. Platz in der Kat. W6 einen Podestplatz. Martin Rossi absolvierte die doppelte Distanz (10.700 m) in 48.10,4 Minuten und holte sich mit mehr als 2 ½ Minuten Vorsprung ganz souverän den Landesmeistertitel in der Kat. M7. Simon Mair lief ein Top Rennen, wurde in der Zeit von 38.08,7 Minuten hervorragender Gesamt-3. und holte sich damit gleichzeitig mit knapp 4 Sekunden Vorsprung den Landesmeistertitel in der allg. Klasse der Männer. Allen herzliche Gratulation zu ihren tollen Leistungen. Landesmeister wurden bei den Frauen Ilvie Folie (ASV Oberland) in 20.01,3 Minuten und bei den Männern Martin Mayrhofer (SG Eisacktal) in 37.47,2 Minuten ganz knapp vor Matthias Agethle (LF Laatsch/Taufers M.) in 37.47,6 Minuten und dem obgenannten SLV-ler Simon Mair.

Foto (v.l.n.r.): Die erfolgreichen SLV-ler Simon, Peppi und Martin glücklich nach dem
Rennen Landesmeisterschaft am Haidersee

 

Burglauf Hocheppan

24.05.2024

Einzige SLV-lerin beim Burglauf Hocheppan am Freitag, 24. Mai über 7 km mit 400 Höhenmetern war Berta Goss, die das Rennen in 46.13,4 Minuten an 3. Stelle in der Kat. F4 beendete.

Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.